Chinesischen Banken geht das Gold zum Verkaufen aus
13.02.2025Mehrere chinesische Banken haben ihre Goldprodukte ausverkauft, nachdem die steigenden Preise für das gelbe Metall die Begeisterung der Anleger angeheizt hatten. Dies geht aus einem Bericht der Nachrichtenagentur Yicai hervor. Auf der Website der Industrial and Commercial Bank of China sind die Ruyi-Goldbarren mit einem Gewicht von 5g, 20g, 50g, 100g und 200g ausverkauft, und nur die 10g-Version ist noch in begrenztem Umfang erhältlich. Die 10g und 20g Chuan Shi Zhi Bao Goldbarren der Agricultural Bank of China sind in der App des Kreditgebers ausverkauft und die 100g und 200g Barren sind nur noch begrenzt verfügbar. Die App der China Constuction Bank zeigt an, dass nur die 50g und 100g Anlagebarren zu einem Preis von etwa 94,23 $ pro Gramm erhältlich sind, so Yicai.
Ein Geschäft von China Gold in Shanghai teilte Yicai mit, dass die 100g-Goldbarren bereits vor Beginn des chinesischen Neujahrsfestes Ende letzten Monats ausverkauft waren und derzeit nur noch kleinere Barren zum Verkauf angeboten werden. "Auch wenn der Goldpreis kurzfristig weiter steigen könnte, dürften die damit verbundenen Risiken allmählich zunehmen", meinte Wu San, Forscher am Bank of China Research Institute. "Anleger sollten verschiedene Strategien wie die Diversifizierung ihres Portfolios in Betracht ziehen, um die Risiken entsprechend ihrer individuellen Situation wirksam zu mindern."
Die festen Renditen von Goldanlagen zeigen einen Abwärtstrend, sagte Wang Pengbo, leitender Finanzanalyst beim US-Halbleiter- und Infrastruktursoftwarehersteller Broadcom. Wang empfahl konservativen Anlegern, stabilere Anlagemethoden wie Goldakkumulationspläne zu wählen. Indem sie regelmäßig einen festen Betrag in den Kauf von Gold investierten, könnten Anleger die Kosten effektiv streuen und das Risiko kurzfristiger Preisschwankungen verringern, erklärte er.
© Redaktion GoldSeiten.de